auf Anfrage
5 Tage
Deutsch
Online
Teilnahmebescheinigung
online
LEHRENDE*R
Prof. Dr. D. Georg Adlmaier-Herbst
2.460 €
Anerkannt als Bildungszeit
KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT
Informieren, erklären, überzeugen – professionelles Kommunikationsmanagement ist in Zeiten von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität zum strategischen Erfolgsfaktor für Organisationen und Unternehmen geworden. Der Kurs befasst sich mit dem Aufbau und der Entwicklung von klaren, attraktiven Vorstellungsbildern vom Unternehmen und seinen Leistungen, da aufgrund dieser Bilder die internen und externen Bezugsgruppen bereit sind, sich gegenüber dem Unternehmen positiver zu verhalten.
Lernziele
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kennen Teilnehmende die Aufgaben, Ziele und Instrumente im Kommunikationsmanagement. Sie wissen, warum sie Kommunikation systematisch und langfristig als Managementprozess gestalten sollten und kennen die speziellen Anforderungen an die Kommunikation mit Bezugsgruppen wie Mitarbeitenden. Sie kennen Besonderheiten von Anwendungsfeldern am Beispiel der Krisenkommunikation und beherrschen wirkungsvolle Techniken wie das Storytelling, Text- und Bildkommunikation. Sie sind zudem in der Lage Störungen in der Kommunikation durch gezielten Einsatz von Techniken zu beheben.Inhalt
- Grundlagen Kommunikationsmanagement
- Bedeutung des Kommunikationsmanagement
- Kommunikation und Entscheidungsplanung
- Interne Kommunikation als Managementprozess
- Grundlagen und Instrumente der Mitarbeiterkommunikation
- Mitarbeiterkommunikation als Managementprozess
- Anwendung des Management-Modells
- Storytelling
- Grundlagen und Techniken des Storytelling
- Wichtige Wirkfaktoren
- Text- und Bildkommunikation
- Kommunikation in Social Media
- Grundlagen und Instrumente der Krisenkommunikation
Zielgruppe
- Mitarbeitende in Unternehmen und Organisationen, die mit Kommunikationsaufgaben betraut sind
- Führungskräfte
- Selbständige
- Agenturmitarbeitende
Dieser Kurs ist gemäß § 10 (5) Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) anerkannt.
Teilnahmevoraussetzungen
Laptop/PC + Headset mit MikrofonTermine
Zurzeit keine Termine. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.LEHRENDE*R

Prof. Dr. D. Georg Adlmaier-Herbst ist erfahrener Praktiker und unterrichtet an der Technischen Universität Berlin im Masterstudium Wissenschaftsmanagement/ Wissenschaftsmarketing das Fach „Führung und Strategie“ sowie „Change-Management“. Er war 15 Jahre lang in der Stabsstelle des Vorstands eines globalen Konzerns tätig. Seit 18 Jahren ist Prof. Dr. Adlmaier-Herbst Berater, Mentor und Redner für Unternehmen, Organisationen und Personen im In- und Ausland.
Seit den 1990er Jahren hat er zahlreiche Prozesse in Industrieunternehmen und Wissenschaftseinrichtungen maßgeblich gestaltet. Derzeit ist Prof. Dr. Adlmaier-Herbst Honorarprofessor und Wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle „Berliner Management Modell für die Digitalisierung (BMM)“ am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und dort auch Dozent im berufsbegleitenden Masterstudiengang „Leadership in digitaler Innovation“. An der Universität St. Gallen ist er zudem Modulverantwortlicher im Executive Master of Business Engineering, Dozent für „Leadership for the Digital Transformation“ im Zertifikatskurs „Digital Innovation and Business Transformation“ und Hauptdozent im Zertifikatskurs „HSG Management für IT-Führungskräfte 2020”.