4. bis 5. Juli 2025
2 Tage
Deutsch
TU Berlin, Hardenbergstraße 16-18, 10623 Berlin
TU Berlin Certificate of Professional Education
Präsenz
Renée Hansen (Wirtschafts- und Organisationspsychologin, Trainerin und Coach)
Bei Anmeldung bis 10. Juni 2025: 660,00 €
Danach: 760,00 €
KONZEPTERSTELLUNG WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION
Der Kurs „Konzepterstellung Wissenschaftskommunikation“ vermittelt die methodischen Grundlagen zur Entwicklung von Kommunikationskonzepten mit wissenschaftlichen Inhalten. Teilnehmende erlernen Instrumente und Methoden, die für die praktische Konzeptionsarbeit notwendig sind. Anschließend wenden sie die erworbenen Kenntnisse über strategische Kommunikationsplanung und die verschiedenen Kommunikationsmodelle direkt in der Praxis an, indem sie ein Kommunikationskonzept für einen Auftraggeber aus Wissenschaft oder Gesellschaft erstellen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses sind:
- Stufen der Konzept- und Strategieentwicklung: Auftragsklärung, Briefing und Recherche
Analysemethoden - kommunikative Herausforderungen
- Kommunikationsziele, Zielgruppen
- Positionierung und Botschaften
- Kommunikationsstrategie, taktische Umsetzung in einen Plan und Empfehlungen für die Präsentation von Konzepten
Lernziele
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie ein Kommunikationskonzept für die Wissenschaft erarbeiten. Die im Kontext gegebenen Herausforderungen können Sie identifizieren und adäquat auflösen.Inhalt/Format
Der Kurs findet an zwei Tagen statt (Freitag und Samstag). Die Vermittlung der Inhalte wird mit Praxisarbeit an einem realen Auftrag einer Berliner Institution verbunden.Teilnehmende erhalten ein Zertifikat der TU Berlin Academy for Professional Education.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen aus Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement und Verwaltung, die sich gezielt zum Thema Wissenschaftskommunikation weiterentwickeln möchten:- Wissenschaftsmanager*innen
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Mitarbeiter*innen von Forschungseinrichtungen
- Mitarbeiter*innen von Marketingabteilungen und Pressestellen
- Projektmitarbeiter*innen
Teilnahmevoraussetzungen
- Deutschkenntnisse
- Teilnehmende sollten berufliche Anknüpfungspunkte an das Thema Wissenschaftskommunikation oder Wissenschaftsmarketing haben
Termin
Anmeldefrist: 20. Juni 2025Der Kurs geht über zwei Präsenztage und findet am 4. Juli (Freitag, von 9 bis 17 Uhr) und am 5. Juli 2025 (Samstag, von 9 bis 16 Uhr) in den Räumen der TU Berlin in der Hardenbergstraße 16-18, 10623 Berlin, statt.

Renée Hansen (Wirtschafts- und Organisationspsychologin, Trainerin und Coach)